InnerLoop
← Zurück zur Startseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

InnerLoop - Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform InnerLoop (nachfolgend "Plattform") sowie alle damit verbundenen Dienste. Die Plattform wird betrieben von:

InnerLoop GmbH
[Adresse einfügen]
[PLZ/Ort einfügen]
Schweiz

2. Vertragsabschluss und Registrierung

2.1 Registrierung

Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung. Mit der Registrierung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Registrierung durch InnerLoop zustande.

2.2 Voraussetzungen

Zur Registrierung berechtigt sind ausschliesslich volljährige, natürliche Personen sowie juristische Personen. Die Angaben bei der Registrierung müssen vollständig und wahrheitsgemäss erfolgen.

3. Leistungsumfang

3.1 Grundleistungen

InnerLoop bietet eine Plattform für geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen. Die Plattform umfasst:

  • Zugang zu einem Katalog von Meditationsinhalten
  • Audio-Player mit erweiterten Funktionen (Sleep Timer, Geschwindigkeitsanpassung)
  • Persönliches Dashboard mit Fortschrittstracking
  • Favoriten- und Download-Funktionen

3.2 Abonnements

InnerLoop bietet verschiedene Abonnement-Modelle an:

  • Free: Basisversion mit eingeschränktem Zugang
  • Premium: Vollzugang zu allen Inhalten (CHF 9.90/Monat)
  • Pro: Premium plus zusätzliche Funktionen (CHF 14.90/Monat)

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inkl. MwSt. Die aktuellen Preise sind auf der Website unter "Preise" einsehbar.

4.2 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Akzeptiert werden gängige Kreditkarten und andere von Stripe unterstützte Zahlungsmethoden. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung.

4.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug kann InnerLoop den Zugang zur Plattform sperren. Bei erfolgloser Belastung des hinterlegten Zahlungsmittels werden bis zu drei Wiederholungsversuche unternommen.

5. Vertragslaufzeit und Kündigung

5.1 Laufzeit

Abonnements werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und verlängern sich automatisch monatlich, sofern sie nicht gekündigt werden.

5.2 Ordentliche Kündigung

Das Abonnement kann jederzeit zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt über das Benutzerkonto unter "Einstellungen" → "Abonnement verwalten".

5.3 Ausserordentliche Kündigung

Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Schwerwiegenden Verstössen gegen diese AGB
  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Missbrauch der Plattform

6. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum

6.1 Lizenz

InnerLoop räumt dem Nutzer ein nicht ausschliessliches, nicht übertragbares, zeitlich auf die Vertragsdauer begrenztes Recht zur Nutzung der Plattform ein. Alle Inhalte (Texte, Grafiken, Audio-Dateien) sind urheberrechtlich geschützt.

6.2 Verbotene Nutzungen

Folgende Nutzungen sind untersagt:

  • Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
  • Download und Verbreitung von Inhalten ausserhalb der Plattform
  • Kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung
  • Reverse Engineering oder Dekompilierung

7. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Haftung

8.1 Haftungsumfang

InnerLoop haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet InnerLoop nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

8.2 Keine medizinische Beratung

Die Inhalte auf InnerLoop dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und stellen keine medizinische, therapeutische oder psychologische Beratung dar. Bei gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Therapeuten.

8.3 Verfügbarkeit

InnerLoop bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, übernimmt jedoch keine Garantie für eine ununterbrochene Erreichbarkeit. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit angekündigt.

9. Änderungen der AGB

InnerLoop behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen per E-Mail informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

10.2 Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von InnerLoop in der Schweiz.

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Weitere rechtliche Informationen: